Hauptmenü
Die Panormabahnstrecke, also das Teilstück der Gäubahntrasse auf Stuttgarter Gemarkung, ist seit über 100 Jahren in Betrieb und bedarf einer umfangreichen Sanierung. Dazu sind einige Zahlen in Umlauf. Diese Kosten zum Erhalt der Trasse sind nicht Bestandteil der Betrachtung der Investionskosten für die Panoramabahn. Die Sanierungskosten -
Die recht hohen Kosten ergeben sich aus den beiden Tunnelbauwerken durch den Kriegsberg und Hasenberg. Wobei die Tunnellängen unter 1000 m liegen, so dass ein teures Fluchttunnelsystem wohl nicht notwendig sein wird. Eine Anfrage des Bündnis 90 Die Grünen im Bundestag fördert eine Liste von Brückenschäden an der Panoramabahn zu Tage.
Strecken |
Länge |
Zustands- |
Straßenname |
2,569 |
3 |
Brücke Strecke 4801 |
|
2,675 |
3 |
Brücke Nordbahnhofstraße |
|
2,854 |
2 |
Brücke Innerer Nordbahnhof |
|
3,203 |
2 |
Wagenhallen |
|
3,424 |
Brücke Heilbronner Straße |
||
3,534 |
Brücke Eckartshaldenweg |
||
3,961 |
7 |
3 |
Brücke Wolframstraße – Mönchhaldenstraße |
4,267 |
3 |
Brücke Türlenstraße – Robert- |
|
4,485 |
579 |
Tunnel Kriegsberg Ost- |
|
5,064 |
Tunnel Kriegsberg West- |
||
5,098 |
4 |
2 |
Brücke Ehrenhalde – Eduard- |
5,312 |
3 |
Brücke Azenbergstraße |
|
5,700 |
2 |
Brücke Herdweg |
|
6,074 |
3 |
2 |
Brücke Hauptmannsreute – Dürrstraße |
6,343 |
4 |
1 |
Brücke Honoldweg |
6,634 |
Brücke Hauptmannsreute – Fichtestraße |
||
6,864 |
Brücke Zeppelinstraße |
||
7,011 |
4 |
1 |
Brücke Kloppstockstraße – Köllestraße |
7,536 |
6 |
3 |
Brücke Markelstraße |
7,604 |
Brücke Botnangerstraße |
||
7,724 |
Fußgängerbrücke Botnangerstraße |
||
8,002 |
8 |
1 |
Brücke Zamenhofstraße |
8,312 |
12 |
2 |
Brücke Unter dem Birkenkopf |
8,600 |
Stuttgart- |
||
8,914 |
258 |
Tunnel Hasenberg Nortd- |
|
9,172 |
Tunnel Hasenberg Süd- |
||
9,482 |
Fußgängerbrücke Pfarrwegle |
||
9,702 |
Brücke Blauer Weg |
||
10,252 |
Brücke Sandweg |
||
10,675 |
5 |
2 |
Brücke Saubuckelweg |
11,014 |
Brücke Rudolf- |
||
11,147 |
10 |
3 |
Brücke Leonberger Straße |
11,574 |
Brücke Seufzerallee |
||
12,541 |
3 |
3 |
Brücke Knappenweg – Dachswaldweg |
12,900 |
Üst Dachswald |
||
13,288 |
6 |
2 |
Brücke Dachswaldweg |
13,871 |
Brücke In der Lüsse |
||
14,251 |
Brücke Paradiesstraße |
||
14,411 |
Brücke Kaltentaler Straße – Don- |
||
14,601 |
110 |
Brücke Viadukt Kaltentaler Abfahrt |
|
14,961 |
Brücke Fanny- |
||
15,081 |
Brücke Möhringer Landstraße |
||
15,161 |
Brücke Filderhofstraße – Höhenrandstraße |
||
15,211 |
Brücke Ernsthaldenstraße |
||
15,432 |
2 |
2 |
Brücke Sindelbach |
15,600 |
Bft Vaihingen |
Zustandskategorie 1: Punktuelle Schäden am Bauwerksteil, welche die Sicherheit nicht beeinflussen. Maßnahmen des vorbeugenden Unterhalts sind bei langfristig (länger als 30 Jahre) zu erhaltenden Bauwerksteilen auf ihre Wirtschaftlichkeit hin zu prüfen.
Zustandskategorie 2: Größere Schäden am Bauwerksteil, welche die Sicherheit nicht beeinflussen. Maßnahmen des vorbeugenden Unterhalts sind bei lang-
Zustandskategorie 4: gravierende Schäden am Bauwerksteil, welche die Sicherheit noch nicht beeinflussen. Eine wirtschaftliche Instandsetzung ist nicht mehr möglich.
FuB: Geschäftseinheit Fern-
Interaktive Karte der DB Netz AG